

ISO 12944
ISO 12944-6: Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme. Die Normen-Reihe enthält in 8 Teilen alle wichtigen Angaben zum Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme: Korrosion von Stahl, Verfahren des Korrosionsschutzes, Arten von Oberflächen und Oberflächenvorbereitungen, Schutz durch Beschichtungssysteme, Laborprüfungen zur Bewertung der Beschichtungssysteme, Ausführung und Überwachung der Beschichtungsarbeiten und Erarbeitung von Spezikationen für Erstschutz und Instandsetzung.
Die Auswahl eines geeignetes Systems richtet sich im Wesentlichen nach den folgenden Fragestellungen: Wo steht das zu schützende Bauwerk, welchen Belastungen ist das Bauwerk ausgesetzt, welche Nutzungsdauer ist vorgesehen und wie soll das Bauwerk optisch gestaltet werden.
Bevor ein Beschichtungssystem eingesetzt wird, muss es auf seine Leistungsfähigkeit geprüft werden. Die folgenden Korrosionsschutzprüfungen wurden mit unserem System ZINGA/Zingatarfree durchgeführt: Kondenswasserprüfung, Neutrale Salzsprühnebelprüfung, Tauchprüfung in Wasser und die Prüfung der Beständigkeit gegen Chemikalien. Das Korrosionsschutzsystem wird hinsichtlich der folgenden Kenngrößen bewertet: Haftfestigkeit, Blasengrad, Rostgrad, Rissgrad und Abblätterungsgrad.
Beschreibung atmosphärischer Umgebungen und Einteilung in Korrosivitätskategorien:
- Im1: Süßwasser, Flussbauten, Wasserkraftwerke
- Im2: Meer- oder Brackwasser, Hafenbereiche mit Stahlbauten, Schleusentoren, Molen, Offshoreanlagen
- Im3: Erdreich, Behälter im Erdbereich, Stahlspundwände, Stahlrohre
- Niedrig (L für low): Schutzdauer 2 bis 5 Jahre
- Mittel (M für medium): Schutzdauer 5 bis 15 Jahre
- Hoch (H für high): Schutzdauer über 15 Jahre